Der DUNNA-Preis
Der DUNNA-Preis wird alle zwei Jahre an Frauen in und aus Graubünden verliehen, die Bedeutendes für die Gesellschaft leisten. Er dient der Sichtbarmachung, Unterstützung und Anerkennung bedeutender Leistungen oder eines besonderen Engagements von Frauen, beispielsweise in den Bereichen Frauenförderung, Gleichstellung, Bildung, Gesellschaft, Soziales, Beruf, Wissenschaft, Politik, Kultur und humanitäres Engagement.
Der Preis wurde 2001 vom Vorstand des SVA Graubünden ins Leben gerufen und wird seit 2007 allein von der Sektion Graubünden des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen verliehen.
Der gesamte Vorstand der Sektion Graubünden fungiert als Jury und wählt die Preisträgerin anhand eingereichter Vorschläge aus. Die Jury agiert dabei konfessionell und politisch neutral.